Wir über uns

Schülervertretung

Wer ist die SV?

Schulsprecherin:

Kristina Woromsbecher
11 AZ – Herr Stüdemann

 

1. Stellvertreter

Alina Harle
13 BG - Frau Ullrich
 

2. Stellvertreterin

Leon Steuernagel
12 EL – Herr Krätschmer
 

Weitere Mitglieder:

Anna-Lena Grau
12 FOST, Frau Schäfer

Jasmina Hamzagic
11 BG2, Herr Fei

Mira Poschpiech
11 FOBIG, Herr Loll

Georgia Skinitou
10 BFKE, Frau Steinbrecher

Haley Groß
11 FOBIG, Herr Loll

Caroline Steinhauer
11 BG1, Frau Dietrich

Noel Umali
10 KFBM, Herr Bruchschmidt

Adel Alsabbagh
11 BG2, Herr Fei

Mehmet Topal
10 BVJ1, Herr Dippell

Luca-Alexander Möller
11 FOSI, Frau Karabas

Joshua Schrammel
12 IM, Herr Stoepler

 

TagessprecherInnen:

Montag:

Theo Rosenthal
11 FOSI, Frau Karabas

und

Sandra Macholdt
11 HW, Frau Keil

Dienstag:

Amy Erlach
11 LW2, Frau Biereck

und

Johannes Dechert
11 LW2, Frau Biereck

Mittwoch:

Leon Heise
10 LW, Frau Luckhardt  

und

Lars Becker
10 MECH, Herr Seibert

und

Philipp Erbes
11 EL, Herr Prang

Donnerstag:

Noel Umali
10 KFBM, Herr Bruchschmidt

und

Kristina Woromsbecher
11 AZ, Herr Stüdemann

Die SV-Verbindungslehrer

Mario Hill und Andreas Loll

Wir beraten und unterstützen die Schülervertretung der Max-Eyth-Schule bei der Planung und Durchführung ihrer Vorhaben. Wir koordinieren zwischen der SV und der Schulleitung und sehen uns als Verbindung zwischen Schülern, Lehrkräften und Schulleitung.

Wir sind in den großen Pausen im Lehrerzimmer erreichbar.

SV-Verbindungslehrer

Mario Hill

SV-Verbindungslehrer

Andreas Loll

Wie kann ich in der SV mitmachen?

  • Die SV ist für alle interessierten Schülerinnen und Schüler offen und bietet Möglichkeiten zur Mitarbeit.
  • Ihr könnt als Klassensprecher zu Beginn des Schuljahres in der Vollversammlung für ein Amt kandidieren.
  • Darüber hinaus könnt ihr euch jederzeit an den SV-Vorstand wenden und euch an einem aktuellen SV-Projekt beteiligen.
  • Die SV ist zudem immer offen für eure Ideen und Anregungen. Eure Kreativität und Wünsche sind gefragt! 

 

 

Die Aufgaben der SV sind:

  • wir gestalten Unterricht und Schule aktiv mit
  • wir vertreten die Interessen der Mitschülerinnen und Mitschüler
  • wir unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Lösung von Problemen im schulischen Kontext
  • wir lernen gemeinsam Demokratie, wir schließen niemanden aus und treffen Entscheidungen gemeinsam

Aktionen

  • Einführung umweltfreundlicher MES-Becher
  • Schulverschönerung (Willkommensschild in der Pausenhalle, Modernisierung der Sonnenterrasse)
  • kulturelle Zusammenführung durch Sport- und Gesellschaftstage

Grill-Opening-Eröffnung der Sonnenterrasse

Strukturierte Planung durch die Schüler auf einer zweitägigen Klausurtagung

Wie erreiche ich die SV?

Die SV hat einen eigenen SV-Raum. Unser „SV-Kabuff“ findet ihr in der Cafeteria im Durchgang zwischen der MES und der ASS.

Bei aktuellen Problemen könnt ihr gerne unseren „Kummerkasten“ am SV-Infobrett neben dem Eingang zum Hauptlehrerzimmer im Hauptgebäude benutzen. Hier könnt ihr anonym oder unter Angabe eurer Kontaktdaten eure Anregungen, Wünsche oder Probleme äußern.

Für einen persönlichen Kontakt könnt ihr die SV-Lehrer oder den SV-Vorstand jederzeit ansprechen.

Kontakt