Schulform
Fachschule
Allgemeine Informationen
Wir bieten interessante Schwerpunkte in der beruflichen Weiterbildung an, die Ihnen neue berufliche Perspektiven erschließen.
Fachrichtungen
An der Max-Eyth-Schule Alsfeld werden folgende Fachrichtungen angeboten:
Voraussetzungen
Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss und können eine einschlägige berufliche Ausbildung oder eine mehrjährige (einschlägige) berufliche Tätigkeit nachweisen.
Unterrichtsorganisation
Die Unterrichtsorganisation differenziert sich in den verschiedenen Weiterbildungsangeboten.
Während ihrer Weiterbildung können Sie die Allgemeine Fachhochschulreife erwerben. Durch die Teilnahme an Zusatzangeboten in Ihrem Unterricht erwerben Sie verschiedene Zertifikate.
Beschäftigungsperspektiven
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach diesen Fachkräften ist hoch, und die Beschäftigungsperspektiven werden als sehr gut eingeschätzt.
Kontaktpersonen für die Fachschule
Fachschule Sozialwesen
in der Fachrichtung Heilerziehungspflege
Abteilungsleiter
Herr Bernd Göring
Kontakt
Sprechzeiten: Mi., 9:40 - 11:25 Uhr
Telefon: +49 6631.9670-373
Fachschule
Mechatronik
Abteilungsleiterin
Frau Susanne Schäfer
Kontakt
Sprechzeiten: Mi., 11:35 - 13:05 Uhr
Telefon: +49 6631.9670-377
Koordinator
Herr Jörg Schilderoth
Kontakt
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Telefon: +49 6631.9670-377