Interessen
Elektrotechnik | Mechatronik
Elektroniker für Betriebstechnik
Unterricht
Der Unterricht im Berufsfeld Elektrotechnik ist weitestgehend nach dem Konzept des Selbstorganisierten Lernens organisiert. Dies fördert vor allem das selbständige und eigenverantwortliche Lernen sowie das konstruktive Arbeiten im Team.

Ausstattung
Alle Elektrofachräume sind mit modernen elektronischen Whiteboards (ActivBoards) und PCs ausgestattet, mit denen ein zukunftsorientierter Unterricht gewährleistet ist.


Praktische Anteile
Im Unterricht ergänzen praktische Anteile mit modernen Lehrmitteln die theoretischen Inhalte.

Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung gliedert sich in zwei Teile, die nach 1,5 Jahren und 3,5 Jahren von der IHK an unserer Schule durchgeführt werden.
Berufsbeschreibung
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem und Automatisierungstechnik.
Sie warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung. Auch installieren sie Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. Die Elektroniker/innen programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen.

Abteilungsleiterin

Frau Susanne Schäfer
Kontakt
Sprechzeiten: Mi., 09:40-11:25 Uhr
Telefon: +49 6631.9670-377