Aktuelles

Mathematik Leistungskurse der Max-Eyth-Schule Alsfeld besuchen THM Gießen

Die beiden Mathematikleistungskurse (Jahrgangsstufen 12 und 13) haben das Angebot der THM Gießen „studieren probieren - Mathematik an der THM“ wahrgenommen und diese am 25. November besucht. 

Die Gruppe der Schülerinnen und Schüler, sowie die beiden Lehrkräfte Carmen Naumann und Mario Hill, wurden von Frau Fleck, welche die Schulkooperationen an der THM begleitet, begrüßt. Sie erhielten hierbei zu Beginn hilfreiche Informationen bzgl. eines Studiums an der THM, sowie Möglichkeiten sich zu informieren. 

Im Anschluss daran folgte eine Vorlesung von Prof. Dr. Martin Bokler mit dem Titel „Mathematik an der THM – realistisch simuliert“. Hierbei lernten die Schülerinnen und Schüler numerische Verfahren zur Nullstellenbestimmung in einer Vorlesung mit passender Übung kennen und kamen abschließend in den Austausch mit Herrn Prof. Dr. Bokler zu verschiedenen Inhalten der Mathematik an der THM. 

In Begleitung einer weiteren Mitarbeiterin der Studienberatung erhielten die Schülerinnen und Schüler der MES außerdem einen Einblick in den Bereich „THM Motorsport“. Nach diesen interessanten und unterschiedlichen Eindrücken stand schließlich der Besuch in der MENSA auf dem Programm. 

Gut gestärkt wurden anschließend die Labore der Bereiche Robotik und Computer Vision begutachtet. Die Dozenten Jakob Czekansky und Moritz Schauer erläuterten dabei die Bedeutung der Mathematik für ganz unterschiedliche Bereiche und Studiengänge an der THM in Bezug auf 3D-Druck und Mikrocontroller sowie an der Thematik „Von Selfies bis Satelliten: Wie Computer die Welt sehen“. 

Es war für die Schülerinnen und Schüler ein erkenntnisreicher Tag, welcher verdeutlichte, dass die Mathematik in ganz vielen unterschiedlichen Gebieten zum Einsatz kommt bzw. angewandt wird.