Am 10. und 11. Februar 2025 fand die Tagung der Hessischen Europaschulen in den Örtlichkeiten des Landessportbundes in Frankfurt statt. Organisiert wurde diese jährliche Veranstaltung vom Programmmanagement der Hessischen Europaschulen.
An der Tagung nahmen Vertreterinnen und Vertreter aller 34 Hessischen Europaschulen teil, darunter natürlich auch die Max-Eyth-Schule aus Alsfeld. Diese wurde durch ihren Schulleiter, Friedhelm Walther, sowie Stefanie Ebert, Mitglied des Qualitätszirkels Europa, repräsentiert.
Im Mittelpunkt der Tagung stand das Evaluationsformat der Hessischen Europaschulen. Die Teilnehmenden erhielten spannende Impulse für die zukünftige Gestaltung der Hessischen Europaschulen.
Neben inhaltlichen Aspekten bot die Tagung auch Raum für interessante Gespräche und wertvolle Netzwerkarbeit. Besonders dieser Austausch und die Möglichkeit, voneinander zu lernen, wurde von den Teilnehmenden der verschiedenen Hessischen Europaschulen als besonders bereichernd empfunden.
Das zweitägige Treffen war von hoher Intensität geprägt, jedoch von großer Bedeutung für die zukünftige Ausrichtung der Hessischen Europaschulen.
Ein besonderer Dank gilt dem Programmmanagement der Hessischen Europaschulen für die exzellente Organisation und Durchführung dieser wichtigen Tagung.