Ganz im Zeichen der beruflichen Gesundheit stand ein vor Kurzem an der Max-Eyth-Schule Alsfeld durchgeführter Gesundheitstag, der erstmalig vom Team der Lehrerinnen und Lehrer für Agrarwirtschaft gemeinsam mit der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft „SVLFG“ veranstaltet wurde.
In verschiedenen angebotenen Workshops lernten die angehenden Landwirtinnen und Landwirte aller Ausbildungsjahre beispielsweise mehr über den richtigen UV- Schutz bei der Arbeit im Freien oder darüber, wie man bei Konflikten im Betrieb einen kühlen Kopf bewahrt.
Im Workshop „Rückengesundheit“ wurde den Auszubildenden vermittelt, wie man richtig hebt, welche Längen Besen- und Schaufelstiele haben sollten und welche kleinen Tricks dabei helfen können, möglichst lange ohne plagende Rückenleiden das Berufsleben zu meistern. Anschließend konnten sich die Teilnehmenden in Teams spielerisch in Aufgaben rund um die Rückengesundheit messen.
Ein Highlight für Technikbegeisterte war sicherlich der Workshop „Sicherheit um den Traktor“. Neben der richtigen Sitzeinstellung wurde sehr anschaulich verdeutlicht, wie groß der tote Winkel bei den riesigen Landmaschinen ist und welche technischen Lösungen in diesem Zusammenhang mittlerweile zur Verfügung stehen.
Die Wichtigkeit, sich auch im Traktor anzuschnallen, konnten sich die Auszubildenden hautnah selbst vor Augen führen. Jeder, der mochte, durfte auf dem Sitz der „Kippkabine“ Platz nehmen und erfuhr so am eigenen Leib, wie gut der Sicherheitsgurt hält, wenn der Traktor einmal kippt.
Zum Schluss waren sich alle Beteiligten einig: Der Gesundheitstag soll eine feste Größe in der Ausbildung an der Max-Eyth-Schule Alsfeld werden!