Aktuelles

Archiv

2019

Engagiert, strukturiert und kreativ: Lehrerin Anne Behle in den Ruhestand verabschiedet

Friedhelm Walther, Anne Behle, Ralf Fei

Nach 43,5 Dienstjahren und 35 Jahren als Fachlehrerin für Hauswirtschaft verlässt Anne Behle unsere Schule.

Als sie 1983 ihren Dienst an unserer Schule antrat, war gerade die vollschulische Ausbildung zur Hauswirtschafterin / zum Hauswirtschafter eingeführt worden, und es wurden händeringend Lehrkräfte gesucht. Seitdem haben sich die Anforderungen in diesem Berufsbild stark verändert und heute reichen die Beschäftigungsfelder von Behinderten- und Altenpflegeeinrichtungen über Jugendherbergen oder Tagungshäuser bis hin zum Housekeeping in Hotels und zum Catering.
Anne Behle hat diese Herausforderung angenommen und weiterentwickelt. So hat sie z. B. die hauseigene Zusatzqualifikation "Eventmanagement in der Hauswirtschaft" mitkonzipiert und implementiert. Ihre Fähigkeit gleichzeitig kreativ und dabei sehr organisiert zu sein, kam dabei voll zum Tragen. Frau Behle unterrichtete schwerpunktmäßig in der Berufsschule, aber auch in der Fachschule und in der Höheren Berufsfachschule.
Wenn sie mit Schülerinnen und Schülern Buffets gestaltet oder Events organisiert passt alles stimmig in ein Gesamtkonzept: Die Speisen sind perfekt aufeinander abgestimmt und appetitlich angerichtet, die Schülerinnen und Schüler treten dem Anlass entsprechend auf und die Gestaltung und Dekoration der Tische ist geschmackvoll der Jahreszeit angepasst.
Anne Behle hat die Fähigkeit, ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten mit ihrem handwerklichen Können perfekt zu verknüpfen. So ist kein Fest und keine Veranstaltung in unserer Schule ohne die Unterstützung des Fachbereichs Ernährung und Hauswirtschaft denkbar und somit hat Anne Behle die Schulkultur positiv geprägt. Sie ist bereit, sich intensiv mit neuen Herausforderungen auseinanderzusetzen und hat dadurch das Curriculum und den Fachbereich kontinuierlich mitentwickelt.
Von Beginn ihrer Tätigkeit an unserer Schule war Anne Behle in unterschiedlichen Prüfungsausschüssen aktiv und pflegte eine enge Kooperation mit den Ausbildungsbetrieben. Außerdem war sie viele Jahre aktiv am Frankreichaustausch beteiligt. Besonders freute sie sich über die positiven Veränderungen, die sie bei den Schülerinnen und Schülern, die oft zum ersten Mal ins Ausland fuhren, feststellen konnte.
Schulleiter Friedhelm Walther bedankte sich herzlich für ihr hohes Engagement, ihr Organisationstalent, ihre klare Haltung und ihre liebenswerte Art und wünschte ihr "Möge der Wind stets in deinem Rücken sein."