Sie gingen den Fragen nach wie „Ein Alibi zur Mordzeit oder: Wozu braucht die Welt Mathematiker“ oder aber „Reich werden mit Mathematik oder : Wie funktioniert eigentlich Google?“ Auch in die Wissenschaft der geheimen Botschaften in der Kryptographie“ erhielten die Schüler interessante Einblicke.
Zu Beginn der eintägigen Veranstaltung stellte Prodekan Professor Rück die hervorragenden Berufschancen von Mathematikern vor, die unzählige Betätigungsfelder in Industrie und Wirtschaft finden. Nach einem Mittagessen in der Mensa wurde unter anderem die Frage geklärt „Wie bitte komme ich nach … oder warum ist mein Navi eigentlich so schnell?“