Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule, Sozialassistenten, Kaufmännische Assistenten für das Fremdsprachensekretariat und der vollschulischen Berufsausbildung zur Maßscheider/in stehen interessierten Gesamt- und RealschülerInnen Rede und Antwort. Die jeweiligen Fachlehrer und Abteilungsleiter sind vor Ort, sie Informieren über Berufschancen, Leistungsanforderungen und Aufnahmebedingungen.
Einzelne Aktionen finden im Foyer des Hauptgebäudes statt. Ferner wird den Interessierten Schülern und der Öffentlichkeit Gelegenheit gegeben in den jeweiligen Fachräumen und Labors den Auszubildenden über die Schulter zu schauen.