Eine Gruppe von Grundschülern, die sich in der großen Beruflichen Schule bewegt, verwunderte nicht nur die Berufsschullehrer, auch die älteren Schülerinnen und Schüler waren doch verblüfft. Aber das hatte einen guten Grund: Die Kinder mit ihrer Lehrerin Karin Hämmelmann und der Schulbegleiterin Frau Christiane Harres waren am Dienstag, den 8.März Gäste des Chemiekurses der Fachoberschule. Dr. Christoph Stüber hatte die Fachoberschüler zu dem Projekt „Chemie für Anfänger“ motiviert und so wurden 5 Stationen mit eindrucksvollen und leicht zu erklärenden Experimenten aus dem Alltagsbereich der Kinder vorbereitet und so aufgebaut, dass die kleinen Wissenschaftler auch selbst mitarbeiten konnten. Zu Beginn des gemeinsamen Projekts gab es ein Experiment für alle im Plenum mit dem Titel „Silber – blitzblank ohne putzen“. Dabei wird das Silberbesteck zusammen mit Kochsalz und Aluminiumfolie erwärmt und aus dem schwarzem Belag wieder metallisches Silber gewonnen.
Dann konnten die 6- und 7jährigen Kinder an 5 Stationen in Kleingruppen experimentieren. Die Themen der Experimente waren: „Der biegsame Wasserstrahl“, “Woher weiß die Seife, was der Schmutz ist?“, „Rätselhafte Filzstiftfarben“, „Wie kann man Kristalle züchten?“ und „Lösen und Filtrieren“. Mit großem Eifer und Enthusiasmus sowohl von Seiten der Kinder als auch der Fachoberschüler wurde mit Wasser, Farben, Pülverchen und Filtern gemischt, gerührt und geschüttelt. Dass es allen großen Spaß machte und dass die Chemie ein absolut spannendes Fachgebiet ist, war deutlich zu sehen und klang noch lange in den Kinderberichten nach. Am Ende des Unterrichtsprojektes gab es noch ein Demonstrationsexperiment mit einem tollen Produkt: Zwei Fachoberschülerinnen stellten „Elefantenzahnpasta“ her: Katalytische zersetztes Wasserstoffperoxid bildet mit Spülmittel riesige Schaumwürste.
Mit einem großen Applaus endete die tolle Schulstunden und die Grundschüler fuhren zurück in die Astrid-Lindgren-Schule. Der ein oder andere plant sicher schon ein eigenes kleines Labor! Ein schulformübergreifendes Projekt, das sicherlich Wiederholung finden wird, da waren sich alle Beteiligten einig.