Aktuelles

Archiv

2013

Gelungener Schnuppertag in der Schneiderwerkstatt

Auf breites Interesse stieß der Schnuppertag in der Maßschneiderausbildung, der kürzlich an der unserer Schule stattfand. So waren Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen aus dem Vogelsbergkreis, der Stadt und dem Kreis Fulda sowie aus dem Schwalm-Eder-Kreis eingeladen, sich über diesen attraktiven Ausbildungsberuf zu informieren und vor Ort einen Einblick in die Maßschneiderausbildung zu erhalten.

Die auszubildenden Maßschneider/-innen  und ihre Ausbilderinnen der Max-Eyth-Schule gaben zahlreichen  Interessentinnen, die ihre berufliche Zukunft  gerne im Bereich Mode und Design ansiedeln möchten,  bereitwillig Antworten auf viele Fragen rund um die Ausbildung und die Zukunftsperspektiven als Maßschneider/-in. Dabei verdeutlichten sie auch die vielfältigen beruflichen Aufstiegschancen in der Modebranche, deren Basis nicht zuletzt durch die fundierte und breit gefächerte Ausbildung sowie die Möglichkeit von finanziell geförderten Auslandspraktika gelegt wird, welche die Max-Eyth-Schule als Europaschule bietet.  
Die Praktikant/-innen wurden von den Auszubildenden der Max-Eyth-Schule angeleitet, als es darum ging, teilweise erste Erfahrungen mit Nadel und Faden zu machen. Jeder Teilnehmerin am Schnuppertag fertigte eine CD-Hülle sowie ein modisches Täschchen. Richtig kreativ wurde dann an einem Fingerring aus Filz gearbeitet, der mit hochwertigen Zutaten wie Perlen, Pailletten oder auch hübschen Knöpfen zu einem individuellen Schmuckstück verziert wurde.
Kreativität und viel Liebe zum Detail seien wichtige Voraussetzungen für die Gesellenprüfung, die vor der zuständigen Handwerkskammer am Ende der dreijährigen Ausbildung abgelegt werden muss, um mit dem Gesellenbrief als Maßschneider/-in in das Berufsleben zu starten, betonten die Auszubildenden der Max-Eyth-Schule. Eine hervorragende Möglichkeit, eigene Ideen in Kleidungsstücke umzusetzen sei natürlich auch wieder die kommende Modenschau am 10. April 2014, die diesmal unter dem Motto „Business-, Cocktail-  und Abendmode“ steht. Die Praktikantinnen erhielten von den Ausbilderinnen noch weitergehende Informationen über die Modalitäten für die Maßschneiderausbildung an der Max-Eyth-Schule Alsfeld.
Für interessierte Schüler/-innen, die am Schnuppertag in der Maßschneiderwerkstatt  der Max-Eyth-Schule nicht teilnehmen konnten, besteht jederzeit die Möglichkeit, mit dem zuständigen Abteilungsleiter, Herrn Jürgen Lauber, unter der Telefonnummer (0 66 31) 9670-371, der Werkstatt unter (0 66 31)9670-17 oder per E-Mail: verwaltung@mes-alsfeld.de Kontakt aufzunehmen.


Text: S. Fricke-Nordmeier