Aktuelles

Archiv

2012

Zum Praktikum nach England

Wieder einmal absolvieren Schülerinnen und Schüler der Assistentenberufe, der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums drei- bis vierwöchige Praktika in Worcester (gesprochen: Wusster) in England.

Seit mehr als zehn Jahren gehören Auslandspraktika zum Profil der Max Eyth Schule als Europaschule. Vor Ort gibt es eine bewährte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Principia School of Language in Worcester, die für die Organisation während der Praktika zuständig ist. So sorgt Principia beispielsweise für den Transfer vom und zum Flughafen sowie die Unterbringung in Gastfamilien. Principia vermittelt außerdem die Praktikumsstellen in verschiedenen Betrieben der Region Worcester, eine aus Sicht der Max Eyth Schule unverzichtbare Dienstleistung. Diese Stellen entsprechen den Anforderungen der schulischen Bildung und Ausbildung an der Max Eyth Schule.
Beteiligt sind in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der vollschulischen Berufsausbildung in der Höheren Berufsfachschule für Fremdsprachensekretariat, für Informationsverarbeitung und Sozialassistenz sowie aus der Fachoberschule und dem Beruflichen Gymnasium. Die Praktikanten arbeiten beispielsweise in Kindergärten, in der Verwaltung von Unternehmen, in einem Hotel, der Kathedrale von Worcester und in IT-Firmen.
In der ersten Woche werden die Schülerinnen und Schüler durch Lehrkräfte vor Ort betreut. Peter Kratz, Tobias Eckert und Gerhard Zinßer, der Koordinator für Europäische Bildungsprojekte an der Max Eyth Schule, haben in diesem Jahr die Gruppe begleitet und jede Praktikantin und Praktikanten am Arbeitsplatz besucht. Die Lehrkräfte wollen damit sicherstellen, dass der Anfang in den Gastfamilien und Betrieben gelingt.
Die Maßnahme wird zu einem beträchtlichen Teil aus Mitteln des EU-Programms für Lebenslanges Lernen Leonardo da Vinci Mobilität und aus den Landesmitteln für die hessischen Europaschulen unterstützt. Auch im kommenden Schuljahr wird die Max Eyth Schule wieder Praktikumsplätze im Ausland vermitteln. Die Finanzierungszusage für die Stipendien liegt bereits vor.