Eigene Stärken und Eignungen erkennen, Grundqualifikationen wie Pünktlichkeit und Verlässlichkeit einüben und Berufswünsche wecken und konkretisieren. Das waren die Hauptanliegen dieses Praktikums, an dem 50 Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsganges BZB (Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung) kürzlich am BZL teilnahmen.
Ergänzend zu den Praktika im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung war es Ziel dieses Praktikums am BZL, die Chancen der Schülerinnen und Schüler auf dem Ausbildungsmarkt im Vogelsberg und in Mittelhessen weiter zu verbessern. Welche Kompetenzen für die Ausübung eines handwerklichen oder anderen dualen Ausbildungsberufes gebraucht werden, sollte durch einen realitätsnahem Blick in die Arbeitswelt vermittelt werden.
Welche Stärken, aber auch welche Schwächen habe ich? Wie sind mein Konzentrations- und mein Durchhaltevermögen, bin ich kreativ? Wie gehe ich mit Kritik um? Wie ist mein Arbeitstempo? Am Anfang war von den jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ehrliche Selbsteinschätzung gefordert.
Fünf verschiedene Berufsfelder konnten dann zwei Wochen lang erkundet werden. Alle zwei Tage wechselte das Angebot. So konnten sich alle Teilnehmer in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Metallbearbeitung, Mediengestaltung, Floristik und im Friseurhandwerk erproben. Dabei wurden die Praktikantinnen und Praktikanten von erfahrenen Ausbildern, Meistern und Ingenieuren angeleitet und von Ihren Lehrerinnen und Lehrern begleitet.
Das Urteil der Schülerinnen und Schüler fiel durchweg positiv aus: „Hat Spaß gemacht“ war zu hören und: “Friseur könnte etwas für mich sein“. Besonders die Mädchen waren beeindruckt vom Einblick in die Elektrotechnik oder die Metallverarbeitung, Bereiche, denen sie üblicherweise eher zurückhaltend gegenüber stehen.
In Kürze werden die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat erhalten, das Auskunft gibt über die ausgeführten Tätigkeiten, über Neigungen, Eignungen und Entwicklungspotentiale jedes Einzelnen. Dieses Zertifikat kann dem Berufswahlpass beigelegt werden und wird bei der Berufswahl und bei Bewerbungen hilfreich sein.