Aktuelles

Archiv

2008

Neueste Technik für bestmögliche Ausbildung

Experimente im neuen Chemieraum

Für 200.000 Euro wurden die Chemieräume in der Max-Eyth-Schule saniert und modernisiert

Pressespiegel: Oberhessische Zeitung vom 24.01.2008

ALSFELD (hek). Auf dem neuesten Stand der Technik präsentieren sich die Chemieräume der Alsfelder Max-Eyth-Schule. Für rund 200 000 Euro wurden sie saniert und modernisiert. Gestern stellte Schulleiter Friedhelm Miebach dem Schuldezernent des Kreises Hanns-Michael Diening das Ergebnis der Sanierung vor. "Damit können wir für die Schüler des Berufsgymnasiums, der Fachoberschule und den Auszubildenden zu Chemisch-Technischen Assistenten eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten", erläuterte Miebach. Vor allem in Anbetracht des drohenden Mangels an Naturwissenschaftler sei es wichtig, dass jungen Menschen die bestmögliche Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich geboten werde, bekräftigte auch Diening.
Die beiden Klassenräumen wurden so umgestaltet, dass sie flexibler genutzt werden können für theoretischen und praktischen Unterricht. Dies wurde dadurch ermöglicht, dass sämtliche Leitungen und Anschlüsse in einem beweglichen System unter der Decke angebracht wurden. "Darin verlaufen nicht nur die für die Experimente notwendigen Leitungen, auch sämtliche EDV-Anschlüsse werden dadurch an die Schülerarbeitsplätze geführt", stellte Miebach die Neuerung vor. Daneben wurde auch die Sicherheitstechnik in den Laborräumen erneuert. Durch die neue Technik können auch die Tische flexibel gestellt werden und somit andere Lernsituationen als der Frontalunterricht durchgeführt werden.
An der Max-Eyth-Schule sind nun alle Naturwissenschaften in neuen oder sanierten Räumen untergebracht. Bereits 2003/2004 entstanden in einem Erweiterungsbau vier naturwissenschaftliche Fachräume, die von den Bereichen Physik und Biologie genutzt werden.

Quelle: Oberhessische Zeitung vom 24.01.2008