Aktuelles

Archiv

2003

Berufsfachschule mit französischer Partnerklasse 2003 in den Alpen

Schneemassen und bestes Wetter in Urfeld

Nachdem die  Schüler/innen der Klasse 10 der Berufsfachschule am Samstag, dem 01.02.2003 die Schüler/innen ihrer Französischen Partnerschule des Maison Familiale Rurale in Chantonnay begrüßt hatten, fuhr man am Sonntag, den 02.02.2003 auf gemeinsame Fahrt nach Urfeld am Walchensee in Bayern. Unter der Leitung von Peter Kratz und Eva Schneider von der Max-Eyth-Schule sowie dem Schulleiter und zwei Kolleginnen  der französischen Schule ging es zunächst nach Dachau bei München, um die dortige KZ-Gedenkstätte zu besuchen.

Auf dieser vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderten einwöchigen Begegnung standen während des Aufenthalts sowohl berufliche als auch touristische Ziele auf dem Programm.

Da beide Schülergruppen im Berufsfeld Gesundheit unterrichtet werden, besuchte man eine moderne Reha-Klinik in Bad Heilbrunn sowie einen Kindergarten. Darüber hinaus gab es  auch eine Tagesfahrt nach München mit anschließendem Besuch des Olympiageländes und Blick vom Olympiaturm.

Besonders beeindruckt zeigten sich die französischen Schüler/innen vom vielen Schnee, den sie von ihrer Region (Atlantikküste) her nicht kannten. Den Schneemassen fiel aber leider die Fahrt ins Allgäu zum Schloss Neuschwanstein zum Opfer, die für den Donnerstag vorgesehen gewesen war.  Am Ende jedoch waren sowohl die Schüler/innen als auch die begleitenden Lehrkräfte mit der Begegnung mehr als zufrieden.

Nach der Rückkehr am Freitag, dem 07.02.2003 wurde schließlich noch ein Fest anlässlich der nunmehr zwanzigjährigen engen Partnerschaft der Berufsfachschule mit dem Maison Familiale Rurale in Chantonnay gefeiert.

Am Samstag fuhren die französischen Schüler/innen zurück in ihr Heimatland.

Text und Foto: P. Kratz