VIELFÄLTIGE BILDUNGSWEGE
IHRE CHANCEN, IHRE ZUKUNFT

Max-Eyth-Schule Alsfeld
  • Start
  • Aktuelles
    • News - Youtube-Channel
    • Archiv
  • Wir über uns
    • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Sekretariat
    • Schulhausverwaltung
    • LiVs
    • Pensionäre
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Wer war Max Eyth?
  • Unser Profil
    • Selbstständige Schule
    • Europaschule
    • Hessencampus Vogelsberg
    • Kooperationen | Netzwerke
    • QZ Unterricht
    • Qualitätsmanagement
    • Gesunde Schule
    • BBS Futur 2.0
    • Schulzertifizierungen
  • Service für Schüler
    • Abfahrt Schulbusse
    • Anfahrt
    • Anmeldung
    • Ausbildungsbegleitung
    • Ausbildungsplätze
    • Broschüren
    • Bücherei | Selbstlernzentrum
    • Caféteria
    • Formulare | Mitteilungen
    • Hausordnungen
    • Kontakt | Ansprechpartner
    • Praktikumsplätze
    • Schulformvergleich
    • Schülerberatungsstelle
    • Sekretariat
    • Zertifikate für Schüler
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Anmeldung
    • Sekretariat
    • Öffnungszeiten
    • Telefonverzeichnis
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • LOGIN
    • Moodle
    • E-Mail - Office 365

Hausordnungen

Laden Sie hier unsere Dokumente herunter:

Hausordnung der Max-Eyth-Schule

Nutzungsordnung der Computereinrichtungen

Rauchverbot

Ich habe folgenden ABSCHLUSS,
welche Möglichkeiten habe ich?

  • Abschluss
    • Keinen Abschluss
    • Hauptschulabschluss
    • Realschulabschluss
    • Abgeschl. Berufsausbildung
    • Abitur

Ich möchte folgende SCHULFORM,
an der Max-Eyth-Schule besuchen:

  • Schulform
    • Besondere Bildungsgänge
    • Berufliches Gymnasium (BG)
    • Berufsfachschule (BFS)
    • Berufsfachschule Maßschneider
    • Berufsschule
    • Berufsvorbereitung
    • Fachschule
    • Fachoberschule (FOS)
    • 2-jäh. Höh. BFS Sozialassistenz
    • Schule für Erwachsene

Meine INTERESSEN liegen in
folgenden Bereichen:

  • Agrarwirtschaft
  • Bautechnik
  • Datenverarbeitung | IT
  • Deutsch als Zweitsprache (InteA)
  • Elektrotechnik | Mechatronik
  • Ernährung u. Hauswirtschaft
  • Farbtechnik u. Raumgestaltg.
  • Fahrzeugtechnik
  • Gesundheit
  • Holztechnik
  • Mechatronik
  • Metalltechnik
  • Qualifizierungsbausteine
  • Sozialwesen und Pädagogik
  • Techn. Betriebswirtschaft
  • Techniker
  • Textiltechnik und Bekleidung
  • Wirtschaft und Verwaltung

FÜR NEUE SCHÜLER:

  • Anmeldung
  • Aktuelle Broschüren als (PDF)
  • Formulare
  • Sekretariat
  • Kontakt | Ansprechpartner

SCHULFORMEN:

  • Berufliches Gymnasium
  • Berufsfachschule
  • Berufsfachschule Maßschneider
  • Berufsschule
  • Berufsvorbereitung
  • Fachschule
  • Fachoberschule (FOS)
  • 2 jäh. Höhere Berufsfachschule
  • Schule für Erwachsene

MAX-EYTH-SCHULE INTERN:

  • Videos über MES
  • Kontakt | Ansprechpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

ÜBER MAX-EYTH-SCHULE:

  • Selbständige Schule
  • Europaschule
  • Auslandspraktikum
  • Hessencampus Vogelsberg
  • Kooperationen | Netzwerke
  • Neue Lernformen
  • Qualitätsmanagement
  • Zertifizierungen
  • Förderverein MES
© Max-Eyth-Schule Alsfeld  •   In der Krebsbach 8  •   36304 Alsfeld